Stationäre Messgeräte
Leistungsfähige Tischgeräte für die stationäre Schichtdickenmessung – mit austauschbaren Messsonden oder Röntgenfluoreszenz.
![](assets/images/6/XAN500_227x129-6aa007c6.jpg)
XAN500
Ein Gerät – drei Anwendungsbereiche: Das XAN®500 auf Röntgenfluoreszenz-Basis kann sowohl mobil, stationär als auch inline eingesetzt werden.
![](assets/images/c/MMS_PC2_227x129-f518da3c.jpg)
MMS PC2
Modulares Messsystem für verschiedene Messmethoden: ideal für wechselnde Aufgaben rund um Schichtdickenmessung und Werkstoffprüfung.
![](assets/images/7/Sonde_Betascope_227x129-0ea9af57.jpg)
BETASCOPE
Schichtdickenmessung nach dem Betarückstreuverfahren: Für dünne Schichten bis unter 3 µm sowie für weiche Schichten oder Beschichtungen auf Kunststoffen.
![](assets/images/6/RS1200_COULOSCCOPE_Messplatz_0293_GB-f3ada1e6.jpg)
CMS2
Tischgerät zur Schichtdickenmessung nahezu aller Metallschichten, inklusive Mehrfachschichten, auf metallischen oder nicht metallischen Grundwerkstoffen.
![](assets/images/f/XAN-Gold_227x129-33f05d3f.jpg)
GOLDSCOPE
Die Röntgenfluoreszenz-Geräte der GOLDSCOPE-Familie sind speziell auf die Analyse von Gold und anderen Edelmetallen zugeschnitten.
![](assets/images/a/XAN-Familie_227x129-4b0d4c1a.jpg)
XAN
Messgeräte zur schnellen und kostengünstigen Analyse von Goldschmuck und anderen Edelmetallen.
![](assets/images/6/XUL-Familie_227x129-795a7b16.jpg)
XUL / XULM
Robuste Messgeräte auf Röntgenfluoreszenz-Basis zur schnellen und kostengünstigen Schichtdickenmessung speziell in der Galvanikindustrie.
![](assets/images/c/XDL_227x129-48456b1c.jpg)
XDL / XDLM / XDAL
Die Allrounder: Dank umfangreicher Konfigurationsmöglichkeiten sind XDL-Geräte ideal für manuelle Messungen oder Serienprüfungen rund um Schichtdicken und Materialzusammensetzungen.
![](assets/images/9/XDV_227x129-ce85d429.jpg)
XDV-SDD
Das FISCHERSCOPE® XDV-SDD ist für die höchsten Anforderungen in der Schichtdickenmessung und Materialanalyse konzipiert.
![](assets/images/f/XDV_mu_227x129-93349f3f.jpg)
XDV-µ
Mit der XDV-µ Serie bietet Fischer Geräte für die Prüfung von kleinesten Strukturen, z.B. in der Elektronik- oder der Schmuck-Industrie.
![](assets/images/4/XUV_227x129-30b4c8e4.jpg)
XUV
Röntgenfluoreszenz-Geräte mit Vakuum-Kammer zur Analyse leichter Elemente.